DIAGNOSE

Eine exakte Diagnose ist zur erfolgreichen Behandlung von Zahnerkrankungen unabdingbar. Neben der Qualifikation und Erfahrung des behandelnden Zahnarztes bieten technische Neuerungen der Zahnmedizin Möglichkeiten zu immer besseren Diagnoseergebnissen. Unsere Praxis ist nach modernsten Standards ausgerüstet und bietet Ihnen nicht nur die Sicherheit einer optimalen Behandlung, sondern auch die schmerzfreie und bequeme Untersuchung, die den Zahnarztbesuch zu einem angenehmen Erlebnis macht.

Digitales Röntgen

Ein besonders wichtiges Hilfsmittel der Diagnostik ist die Röntgenaufnahme, ohne die Erkrankungen des Zahnbetts oder entzündete und abgestorbene Zähne ebenso wenig erkannt wie das Anpassen von Zahnersatz sinnvoll geplant werden kann. Darüber hinaus gibt es einige zerstörende und z.T. auch bösartige Prozesse, die ohne regelmäßige Röntgenkontrolle zu lange unerkannt bleiben würden. Durch digitales Röntgen benötigen wir in unserer Praxis nur einen Bruchteil der konventionellen Strahlendosis, kommen ohne giftige Chemikalien aus und bieten wesentlich detailreichere, zuverlässigere Aufnahmen. Ein kleiner Sensor, der den klassischen Film ersetzt, wird an die betreffende Stelle gehalten, und nach wenigen Sekunden können Arzt und Patient das Bild auf dem Monitor betrachten.

Laser-Detektoren

Zur Untersuchung der Zahnsubstanz setzen wir Laser-Detektoren ein. Dank der fluoreszenten Eigenschaft von Schmelz und Dentin auf der einen wie auch von bakteriellen Ausscheidungsprodukten auf der anderen Seite lassen sich optische Unregelmäßigkeiten hinter dem Zahnfleisch oder unter dem Schmelz mit anregendem Laserlicht feststellen. Ein Detektor weist die Fluoreszenz so genau nach, dass die exakte Diagnose einer vorhandenen Erkrankung möglich ist.

nach oben
Logo-Grafik: Link zur Startseite